
KENNENLERN-GESPRÄCH
PROBETRAINING
In einem persönlichen Gespräch geht es darum, u.a. anhand von Fragebögen den individuellen Gesundheitsstatus zu erheben. Neben persönlichen Zielen und Vorerfahrungen werden auch mögliche Begleiterkrankungen abgefragt und prägen das darauffolgende Trainingsspiel bzw. die Methoden des Trainings.
ANAMNESE
CHECK-UP
Die Basis und der Ausgangspunkt für ein effektives und gesundes Training ist eine ausführliche Anamnese. Diese besteht aus verschiedenen Elementen wie z. B. der Bestandsaufnahme Ihrer derzeitigen gesundheitlichen Verfassung, Ihrer Vitalwerte und Ihrer Wünsche an unsere Zusammenarbeit. Auf Basis der Ergebnisse aus dem Check-up und unter Berücksichtigung Ihrer Trainingsziele erstelle ich für Sie einen individuellen Trainingsplan.


Funktionelles Training
Das Training kann individuell alle motorischen Hauptbeanspruchungsformen (Koordination, Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Flexibilität) ansprechen. Beispiele für Inhalte des Trainings sind funktionelles Training, Langhanteltraining, TRX, Zirkeltraining, Stretching, Elemente aus Yoga und Pilates, Trainingsplanerstellung für Läufer. Außerdem werden Methoden zur Stressreduktion und Entspannung sowie allgemeine Hinweise für einen gesunden Lebensstil (z.B. Ernährungsumstellung) vermittelt.

Funktionelles Training
Das Training kann individuell alle motorischen Hauptbeanspruchungsformen (Koordination, Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Flexibilität) ansprechen. Beispiele für Inhalte des Trainings sind funktionelles Training, Langhanteltraining, TRX, Zirkeltraining, Stretching, Elemente aus Yoga und Pilates, Trainingsplanerstellung für Läufer. Außerdem werden Methoden zur Stressreduktion und Entspannung sowie allgemeine Hinweise für einen gesunden Lebensstil (z.B. Ernährungsumstellung) vermittelt.